SPRECHANGST BEHANDELN
Sprechangst ist nicht gleich Sprechangst!
Es gilt die Ursachen zu verstehen,
- begleitende Symptome (z.B. starke Ängste) einzuordnen,
- kritische Situationen (z.B. Vorträge) zu identifizieren,
- und das Ausmaß der Beeinflussung der Lebensqualität zu eruieren.
Das Verstehen der inneren Abläufe ist die Basis für Veränderung. In ängstigenden Situationen reagiert der Körper und rasen häufig die Gedanken. Was genau innerlich passiert ist individuell.
Theatertherapeutische Verfahren sind wirksam. Manchmal ist es sinnvoll, einen erfahrenen Psychiater und Psychotherapeuten hinzuzuziehen.